conhost.exe

Eintrag zuletzt aktualisiert am: 07.05.2019

Das bisherige Windows-Eingabefenster, das klassisch von conhost.exe bereitgestellt wird, ist die Basis sowohl die Basis für die klassische Eingabeaufforderung (cmd.exe) als auch im Jahr 2006 eingeführte die Windows PowerShell (powershell.exe) und die PowerShell Core (pwsh.exe). Es gehört zu den ältesten Teilen des Windows-Betriebssystem, das viele Jahre von Microsoft unangetastet blieb.

Kleine Verbesserungen in der Vergangenheit

Erst mit Windows 10 und Windows Server 2016 gab es kleine Neuerung: Kopieren und Einfügen mit den Tastenkombinationen STRG+C und STRG+V. Auf älteren Betriebssystemen ist dies nur EINGABE-Taste (Kopieren) bzw. rechter Mausklick (Einfügen) möglich. In den Versionen Anniversary Update (Version 1609) Creators Update (Version 1703) https://blogs.msdn.microsoft.com/commandline/2017/04/11/windows-10-creators-update-whats-new-in-bashwsl-windows-console/] und "Fall Creators Update" (1708) [https://devblogs.microsoft.com/commandline/whats-new-in-windows-console-in-windows-10-fall-creators-update/] wurde der Farbraum im auf 16 Farben auf 16 Millionen Farben erweitert und die Darstellung auf hochauflösenden Displays verbessert. Zudem unterstützt die Konsole seitdem die in der Unix-Welt üblichen ANSI Escape Codes und VT-Befehlssequenzen [Im Dezember 2018 hatte Microsoft neue Einstellungen bezüglich Farben, Scrolling und Cursoraussehen für die bestehende Konsole in den Windows 10 Build 18298 eingebaut [https://devblogs.microsoft.com/commandline/new-experimental-console-features/].

Windows Terminal

Am 6.5.2019 hat Microsoft einen besseren Ersatz angekündigt: "Windows Terminal"