Codename: Windows Longhorn Server. Erste Quelle für den Produktnamen: http://winfuture.de/news,28614.html Offizielle Bekanntgabe des Namens: 15.5.2007, Bill Gates in der Keynote zur WinHEC 2007 Erscheinungstermin: 27.2.2008
Zentrale Eigenschaften:
Basiert auf dem Betriebssystem-Kern von Vista, aber ohne AERO-Oberfläche
Servermanager mit verschiedenen Informationssichten und Verwaltungswerkzeugen
Ereignisanzeige mit Filtern
Zeitplandienst mit Triggern, z.B. Trigger auf Ereignisse
Windows Server Core: Windows Server 2008 ohne grafische Benutzerschnittstelle (nur Kommandozeilenbasiert) nur mit klassischer Windows-Shell mit speziellen Kommandozeilenwerkzeugen z.b. ocsetup.exe
Terminal Services: Remote Applications und Terminal Services Gateway
Langjährige Erfahrungen bei der Entwicklung von .NET-Anwendungen und dem Betrieb von Software auf der Microsoft-Plattform geben die Top-Experten von www.IT-Visions.de an Sie weiter.
Sie brauchen Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Software? Die Experten-Entwickler von MAXIMAGO entwickeln Ihre Anwendungen mit innovativen User Interfaces zum agilen Festpreis.