Wasserfallmodell

Eintrag zuletzt aktualisiert am: 08.02.2022

Das Wasserfallmodell bezeichnet die klassische, lineares und nicht iterative Vorgehensweise in der Softwareentwicklung. Der Begriff "Wasserfall" ist entspricht dabei bildlich den Projektphasen, die streng nacheinander erfolgen: Die Ergebnisse einer Phasen "fallen" als Eingabe in die nächste Phase. Eine Revidierung eine Phase ist nicht vorgesehen.

Das Gegenmodell ist die agile, iterative Softwareentwicklung z.B. mit Scrum.
Sind die Inhalte hilfreich?