1. Entfernter Aufruf von Active Scripts. Eingeführt mit WSH 5.6. Basiert auf DCOM.
2. Remote Scripting ist auch eine Technik, um aus einem DHTML-Browserskript heraus einzelne Skriptroutinen aufzurufen, die in einer ASP-Seite auf dem Server implementiert sind. Technisch beruht Remote Scripting clientseitig auf einem Java-Applet und einer kleinen, in Jscript geschriebenen Bibliothek und serverseitig aus einer komplementären Jscript-Bibliothek. Eingeführt mit Internet Explorer 5.0.
Langjährige Erfahrungen bei der Entwicklung von .NET-Anwendungen und dem Betrieb von Software auf der Microsoft-Plattform geben die Top-Experten von www.IT-Visions.de an Sie weiter.
Sie brauchen Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Software? Die Experten-Entwickler von MAXIMAGO entwickeln Ihre Anwendungen mit innovativen User Interfaces zum agilen Festpreis.