Der direkte Aufruf einer Unterroutine ist nur dann standardmäßig möglich, wenn die zu rufende Unterroutine im gleichen Adressraum wie die aufrufende Routine liegt. Man spricht dann von einem Local Procedure Call (LPC). Nur In-process-Komponenten erfüllen diese Anforderung. Sobald die aufzurufende Unterroutine in einem anderen Prozess liegt, läuft sie in einem anderen Adressraum und ist daher über LPC nicht mehr erreichbar. Microsoft versteht aber unter einem LPC auch den Aufruf zwischen zwei Prozessen auf dem gleichen System, was eigentlich ein "Lightweight Remote Procedure Call" ist.
Langjährige Erfahrungen bei der Entwicklung von .NET-Anwendungen und dem Betrieb von Software auf der Microsoft-Plattform geben die Top-Experten von www.IT-Visions.de an Sie weiter.
Sie brauchen Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Software? Die Experten-Entwickler von MAXIMAGO entwickeln Ihre Anwendungen mit innovativen User Interfaces zum agilen Festpreis.