Funktion: Entkopplung der Lebensdauer des Server-Objekts vom Client Voraussetzung: zustandslose Komponenten
COM+ kennt einen Object Caching-Mechanismus (Just-in-Time-Activation): Komponenten verbleiben auch nach Deaktivierung der letzten Objektinstanz noch für eine bestimmte, definierbare Zeit im Speicher, um bei einer erneuten Anfrage schneller neue Instanzen bilden zu können.
Dieser Mechanismus ist auch der Grund dafür, dass Entwickler oft vergeblich versuchen, DLLs im Application Server zu ersetzen. Solange die pro Package einstellbare Caching-Zeit seit der letzten Verwendung nicht verstrichen ist, muss das Package in der Komponentenverwaltung manuell – mit Hilfe des Kontextmenüeintrags HERUNTERFAHREN – entladen werden. Object Caching ist kein Object Pooling, bei dem die einzelnen Instanzen erhalten bleiben. Dies ist erst in COM+ implementiert. Just-in-Time-Activation kann seine Wirkung erst in Zusammenhang mit zustandslosen Komponenten voll entfalten.
Zusammen mit Object Pooling ermöglicht JITA eine hoher Performanz im Application Server.
Langjährige Erfahrungen bei der Entwicklung von .NET-Anwendungen und dem Betrieb von Software auf der Microsoft-Plattform geben die Top-Experten von www.IT-Visions.de an Sie weiter.
Sie brauchen Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Software? Die Experten-Entwickler von MAXIMAGO entwickeln Ihre Anwendungen mit innovativen User Interfaces zum agilen Festpreis.