Entity Framework Core (EFC)
Eintrag zuletzt aktualisiert am: 26.01.2021

Neuimplementierung des
Objekt-Relationalen Mappers "
ADO.NET Entity Framework"
Versionen
- Erste öffentliche Erwähnung: 13.5.2014 (TechEd USA) als "Entity Framework 7.0"
- Entity Framework Core 1.0 ist erschienen am 26.07.2016
- Entity Framework Core 1.1 ist erschienen am 16.11.2016
- Entity Framework Core 1.1.1 ist erschienen am 07.03.2017
- Entity Framework Core 2.0 ist erschienen am 14.08.2017
- Entity Framework Core 2.1 ist erschienen am 13.05.2018
- Entity Framework Core 2.2 ist erschienen am 04.12.2018
- Entity Framework Core 3.0 ist erschienen am 23.09.2019
- Entity Framework Core 3.1 ist erschienen am 03.12.2019
- Entity Framework Core 5.0 ist erschienen am 10.11.2020
- Entity Framework Core 6.0 wird erscheinen im Jahr 2021
Plattformen
Unterstützte
Datenbanken
SQL Server (inkl. Compact),
SQLite, PostgreSql, InMemory,
DB2,
Informix, Firebird, MariaDB, MyCAT,
Microsoft Access, OpenEdge
Weitere siehe
https://docs.microsoft.com/de-de/ef/core/providers/Ziele
- Leichtgewichtiger: schneller & weniger RAM-Bedarf
- Kein Ziel: Kompatibilität zu EF 6.x
- Kein Upgradetool von EF 6.x zu EF Core!
Neue Features in EF Core gegenüber dem klassischen
ADO.NET Entity Framework
X-Platform: Windows,
Linux, Mac,
iOS,
AndroidSQLite-Provider von Microsoft
In-Memory-Provider
NoSql-Unterstützung
Mapping auf Memory-Tables
Default Values / Computed Values
Sequences
Shadow State (Mapping von zusätzlichen Spalten)
Indexer Properties (Mapping von zusätzlichen Spalten und Tabellen)
CUD-Batching
Default Query Tracking
BehaviourGlobal Query Filter
Value Converter
Filtered Includes
Auto-Includes
Savepoints und Transaction-Ids
Verbesserte Funktionen in EF Core gegenüber dem klassischen
ADO.NET Entity Framework
Deutlich bessere Performance
Schemamigrationen im Team
Mischung
SQL/SP/TVF und
LINQSyntax für Fluent-
APIMigration zur Laufzeit
Skip() ohne OrderBy()
Generiertes
SQL ist einfacher und übersichtlicher
Projektionen auf Entitätsklasse
ThenInclude()
Weniger Aufrufe von DetectChanges()
Entfallene Features gegenüber dem Klassischen Entity Framework
DB First mit
EDMX
Model First mit
EDMX
ObjectContext
Entity Object
Entity
SQL