Als "Direktive" wird in AngularJS 1.x und auch Angular (ab Version 2.0) eine Definition für ein benutzerdefiniertes HTML-Tag oder ein benutzerdefiniertes HTML-Attribut bezeichnet.
Bei Angular ist keine direkte Manipulation des HTML-DOM vorgesehen, sondern eine Trennung nach dem Model-View-Controller (MVC)-Muster: Der Entwickler definiert im View sogenannte Templates, die statische HTML-Tags mit dynamischen Inhalten aus dem Controller verbinden. Diese Mischung gestattet das Framework durch benutzerdefinierte HTML-Syntaxelemente ("Direktiven"). In AngularJS 1.x ist eine Direktive an sich schon ein komplexes Gebilde, das durch die Controller und Scopes weitere Herausforderungen birgt.
Langjährige Erfahrungen bei der Entwicklung von .NET-Anwendungen und dem Betrieb von Software auf der Microsoft-Plattform geben die Top-Experten von www.IT-Visions.de an Sie weiter.
Sie brauchen Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Software? Die Experten-Entwickler von MAXIMAGO entwickeln Ihre Anwendungen mit innovativen User Interfaces zum agilen Festpreis.