Azure Cosmos DB ist eine global verteilte, hochverfügbare NoSQL-Datenbank mit multiplen Modellen in Microsofts Cloud-Dienst Azure. Abfragen sind möglich durch LINQ, eine SQL-ähnliche Syntax und MongoDB Query Language. BLOB können gespeichert werden, dabei wird im Hintergrund der Azure BLOB Storage verwendet. Innerhalb von Cosmos DB kann mit JavaScript programmiert werden (für Stored Procedures, Trigger und User-Defined functions (UDF)).
Fünf Konsistenzlevel: trong, bounded staleness, session, consistent prefix, eventual
Reservierbare Kapazitäten
Aussage Microsoft zu den Einsatzgebieten"Any web, mobile, gaming, and IoT application that needs to handle massive amounts of data, reads, and writes at a global scale with near-real response times for a variety of data will benefit from Cosmos DB's guaranteed high availability, high throughput, low latency, and tunable consistency." [https://docs.microsoft.com/en-us/azure/cosmos-db/introduction]
Langjährige Erfahrungen bei der Entwicklung von .NET-Anwendungen und dem Betrieb von Software auf der Microsoft-Plattform geben die Top-Experten von www.IT-Visions.de an Sie weiter.
Sie brauchen Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Software? Die Experten-Entwickler von MAXIMAGO entwickeln Ihre Anwendungen mit innovativen User Interfaces zum agilen Festpreis.