Als Caching wird die Zwischenspeicherung von Daten bezeichnet um zu verhindern, dass man bei jedem Zugriff auf die Originalquelle zugreifen muss. Caching kann zeitgesteuert sein oder aber von der Änderung einer Ressourcen abhängig sein (Cache Dependency), z.B. Caching einer Datenbanktabelle nur so lange sich die Daten nicht geändert haben. Caching erfolgt in der Regel im Hauptspeicher, aber auch Caching in persistenten Speichern ist möglich.
Langjährige Erfahrungen bei der Entwicklung von .NET-Anwendungen und dem Betrieb von Software auf der Microsoft-Plattform geben die Top-Experten von www.IT-Visions.de an Sie weiter.
Sie brauchen Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Software? Die Experten-Entwickler von 5Minds entwickeln agil oder nach Pflichtenheft, bei Ihnen vor Ort oder zum Festpreis.